Zum 25. Mal wurden Fotografen aus Unterfranken im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs „Pressefoto Unterfranken“ für herausragende Aufnahmen ausgezeichnet. Knapp dreißig Fotografen aus ganz Unterfranken hatten sich mit rund zweihundert Bildern an dem vom Bayerischen Journalisten-Verband Mainfranken und dem Bezirk Unterfranken initiierten Wettbewerb beteiligt. Die FHWS-Studentin Annika Kreikenbohm erhielt den Nachwuchspreis für ihre Aufnahmen „Die Kunst des Capoeira“.
Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel erläuterte in seiner Begrü.ung die Bedeutung und Aussagekraft von Fotografien: Texte vergesse man schon mal, Bilder nicht, sie gingen einem nicht mehr aus dem Kopf. Die Fotografen führten ihre Arbeit mit einer journalistischen Ethik aus. Der Vorsitzende des Bayerischen Journalisten-Verbandes, Michael Busch, stellte sich die Frage, was der Betrachter sehen wolle. Die Qualität der fotografischen Produkte sichere den Berufsstand der Fotografen – mit 3,57 Euro, die etliche Zeitungen ihren Fotografen für eine professionelle Aufnahme zahlten, sei dieser hohe Anspruch nicht zu tragen.